Brückenlager
Sie suchen ein flexibles Lagersystem für Langgut?
Willkommen bei Remmert!
Brückenlagersysteme von Remmert
Optimal für alle, die ein effizientes Lagersystem für die Langgutlagerung suchen.
Kompakt, flexibel, wirtschaftlich.
Alle Systemvorteile auf einen Blick
- Kompakte Bauweise für effiziente Lagerdichte
- Schneller Materialwechsel an den Bedienstationen
- Modularer Aufbau aller Komponenten
- Reduziertes Materialhandling durch integrierte Fördertechnik/ integrierte Handhabungssysteme
- Intuitive Bedienung
- Selbsttragende, individuell ausgestattete Kassetten
- Erweiterungsfähig – Das Brückenlagersystem wächst mit Ihren Anforderungen
Wirtschaftlich und individuell
- Flexible Anzahl und flexible Standorte der Stationen
- Ausbau mit PICK-System zur vollautomatischen Sägezelle
- Branchenunabhängig
- Das Lager wird voll in Ihren Produktionsprozess integriert
- Optional: dach- und wandtragende Konstruktion
- Optional: Tunnelvariante zur platzsparenden Maschinenintegration
- Optional: integrierte Wägetechnik (permanente Inventur)
Unser Service – Ihr direkter Draht zu uns
Um Stillstandszeiten effektiv zu vermeiden, erreichen Sie das fachmännische Remmert-Serviceteam bei Bedarf rund um die Uhr, an sieben Tagen die Woche: Gemeinsam lokalisieren wir die Störung Ihrer Anlage und unterstützen Sie bei der Behebung des Problems. Sollte dies einmal nicht möglich sein, sind wir natürlich schnellstens vor Ort.
Ergebnisse, die überzeugen
- 60 % Reduzierung der Lagerfläche
- 75 % Zeitersparnis im Materialhandling
- 100 % Planungssicherheit durch intelligente Lagerverwaltung
- 100 % herstellerunabhängige, flexible Integration von Bearbeitungsmaschinen
- 100 % zukunftssicher durch ein modulares System

Absolute Zukunftssicherheit
Die kompakte Bauform und die hohe Flexibilität des Brückenlagers bieten unseren Kunden neben einer enormen Platz- und Zeitersparnis 100 % Zukunftssicherheit.
Effiziente Prozesstechnik
Optimieren Sie Ihr Lagersystem zusätzlich mit unserer intelligenten Logistiksoftware für ein effizientes Warehouse-Management!
Technische Spezifikationen
Waben- und Brückenlager im Vergleich
Wabenlager | Brückenlager | ||
---|---|---|---|
Lagergröße | Lagerorte | 400 – ∞ | 80 – 1.000 |
Nutzlast /Lagerort | kg | 1.000 – 5.000 | 1.000 – 5.000 |
Nutzbare Einlagerlänge | mm | 3.300 – 7.200 | 4.300 – 12.500 |
Nutzbare Einlagerhöhe | mm | 200 - 639 | 200 - 500 (3t) / 490 (5t) |
Nutzbare Einlagerbreite | mm | bis 700 | 500 - 800 |
Max. Systemhöhe | m | 30 | 30 |
Gebäudetragend | optional | optional | |
Fahrgeschwindigkeit | m/min | max. 120 | 50 – 100 |
Hubgeschwindigkeit | m/min | 28 – 40 | 32 – 50 |
Ziehgeschwindigkeit | m/min | 90 | 32 |
Kombinierte Ein-/Auslagerung | DSH | 30 – 60 | 15 – 30 |
Lagerverwaltung PRO WMS | standard | optional | |
HOST-Anbindung | optional | optional | |
Integration von Produktionsmaschinen | optional | optional | |

„Durch die kompakte Bauform und die hohe Flexibilität, mit der sich dieses System in die komplexen Produktionsprozesse unserer Kunden integrieren lässt, unterstreichen wir immer wieder unsere Kompetenz in der automatischen Lagertechnik für Langgut und bieten unseren Kunden messbare Vorteile in Ihrer Produktion."
Und was können wir für Sie tun?
Wir helfen Ihnen gerne persönlich weiter.