6
| Success-Stories
Mehr Wettbewerbsfähigkeit durch breites Leistungsangebot
Seit der Gründung im Jahr 2017 bietet Trenntec verschiedene Metallbearbeitungsverfahren an, zunächst…
Als Einzel- oder Doppelturm kann der BASIC Tower freistehend in unmittelbarer Nähe zu den Bearbeitungsmaschinen aufgestellt werden. Das reduziert Zeit, Aufwand und Wege für Materialbewegungen.
Der BASIC Tower ist auch für Nicht-Fachpersonal einfach zu bedienen. Alle Bedienelemente sind zentral angeordnet und intuitiv gestaltet. Wählen Sie einfach das Ablagefach aus - die Hubtraverse erledigt den Rest.
Der BASIC Tower ist modular aufgebaut. Dies ermöglicht eine schnelle Installation und Inbetriebnahme. Das System kann auch zu einem späteren Zeitpunkt erweitert werden, z.B. mit einer ERP-Schnittstelle oder einem zusätzlichen Lagerturm.
Nutzen Sie die Raumhöhe zur Lagerung Ihrer Bleche. Mit einer für Blechpakete optimierten Stapelhöhe können bis zu 65 Lagerplätze auf einer minimalen Grundfläche bereitgestellt werden.
Die integrierte Hubeinheit transportiert die Systempaletten automatisch auf eine ergonomische Arbeitshöhe. Die Sicherheitseinrichtung gewährleistet jederzeit einen sicheren Betrieb und schützt vor Materialschäden.
Verschiedene Varianten der BASIC Tower Serie lassen sich problemlos an Laserschneidmaschinen oder ERP-Systeme unterschiedlicher Hersteller anschließen. Auch ein späterer Wechsel der integrierten Maschinen und Systeme auf andere Hersteller ist möglich.
Modell | EASY | FLEX | FLEX | FLEX | |
Max Format | 3015 | 3015 | 4020 | 6020 | |
Abmessungen b x L [mm]* | Einfachturm | 5700 x 4850 | 5800 x 5400 | 7150 x 6500 | 7000 x 9300 |
Abmessungen b x L [mm]* | Doppelturm | - | 9400 x 5400 | 12050 x 6500 | 11600 x 9300 |
Systemhöhe [mm] | 4000 / 6000 / 8000 | 14990 | 15125 | 14015 | |
Nutzlast pro Lagerplatz | 3 t | 3 t | 3 / 5 t | 5 t | |
Ladungsträger | Systempalette | Systempalette | Systempalette | Systempalette | |
Max. Hubgeschwindigkeit | 6 m/min | 16 m/min | 16 m/min | 16 m/min | |
Max. Ziehgeschwindigkeit | 20 m/min | 20 m/min | 20 m/min | 20 m/min | |
Anzahl Lagerplätze | Einfachturm | 15 / 26 / 37 | 14 - 75 |
17 - 75 (3t) 53 (5t) | 14 - 56 |
Anzahl Lagerplätze | Doppelturm | - | 27 - 149 |
27 - 149 (3t) 105 (5t) | 28 - 113 |
Beladehöhen pro Lagerplatz ** | 90 / 270 | 90 / 270 |
60 / 240 (3t) 90 / 340 (5t) | 55 / 280 | |
WMS | Optional | WMS BASIC | WMS BASIC | WMS BASIC |
Der BASIC Tower EASY macht den Einstieg in die automatisierte Lagerhaltung von Blechen und Flachgütern leicht. Der Turm ist auf das Wesentliche reduziert und bietet dennoch alles für die platzsparende Lagerung mit geringem Personalaufwand.
Der BASIC Tower EASY ist in drei Größen vorkonfiguriert und auf die Aufgabe der automatischen Lagerhaltung von 3015 Blechen optimiert. Durch den Wegfall von Optionen und Engineering-Dienstleistungen sind die Investitionskosten sehr gering im Vergleich zu individuellen Lagerlösungen.
Alle Steuerungselemente sind zentral in einem Schaltkasten neben dem Lagerturm untergebracht. Über das Touch-Display wird einfach das gewünschte Lagerfach ausgewählt – den Rest erledigt der Hubstapler.
Eine optionale Softwareerweiterung bietet die Möglichkeit einer einfachen Lagerverwaltung und ERP-Schnittstelle zu übergeordneten Systemen.
Der BASIC Tower FLEX kann sehr flexibel an Kundenanforderung angepasst werden: Materialformate, Höhen, Warenstationen, direkte Anbindung an Maschinen und IT-Systeme - für nahezu alle sämtliche Rahmenbedingungen bietet der modulare Baukasten die passende Lösung.
Der integriert Hubstapler zeichnet sich durch die besonders schnellen Zugriffszeiten auf die Systempaletten aus. Dadurch können angeschlossene Lasermaschinen unterbrechungsfrei mit Material versorgt werden.
Die simplifizierte grafische Oberfläche des Touchpanels macht es auch ungelernten Fachkräften kinderleicht den Blechlagerturm zu bedienen.
In Kombination mit der LaserFLEX Automation lassen sich BASIC Tower FLEX an Laserschneidmaschinen verschiedenster Hersteller anbinden. Auch der spätere Wechsel des Maschinenherstellers ist möglich.
Zwei Blechlagertürme können als Doppelturm zu einer Einheit zusammengefasst werden. In dem Fall kommt mindestens eine Warenstation hinzu, die als Quer- oder Längswagen ausgeführt werden kann.
Ein Hubstapler bedient beide Blechlagertürme. So steigt die Lagerkapazität überproportional zu den Investitionskosten.
Der zweite Turm kann als spätere Erweiterung geplant werden. So wird zunächst ein Turm mit Hubstapler installiert und der zweite Turm später - nach Bedarf - angebaut. So wächst das System mit den Anforderungen.
BASIC Tower FLEX kann mit verschiedenen Ein-/Auslagerstationen konfiguriert werden. Längsstationen können einseitig oder zu zwei Seiten ausgeführt werden. Auch zusätzliche Haltepunkte sind möglich.
Durch die flexible Ausführung der Warenübergabe-Stationen können Anlagenlayouts sehr spezifisch an die räumlichen Anforderungen vor Ort angepasst werden.
Dieses Modul erweitert das WMS mit einer HOST-Schnittstelle. Hierbei wird das lokale WMS in ein vorhandenes Netzwerk integriert und tauscht über dieses Daten mit dem übergeordneten ERP oder MES System aus. Dadurch können Bestände und Materialstammdaten zentral verwaltet werden. Auch die Anbindung an MES für Produktionsaufträge bei automatisierten Materialflüssen wird möglich.
In Kombination mit der LaserFLEX Automation stellt der BASIC Tower FLEX eine modulare und herstellerunabhängige Lösung zur Vollautomatisierung von Laserschneidanlagen dar. Die hohe Flexibilität und Anpassbarkeit ermöglicht dem Betreiber eine große Freiheit bei der Auswahl geeigneter Laserschneidmaschinen.
Nutzen Sie den BASIC Tower FLEX als dezentrale Lagerergänzung oder Pufferlager. Das Remmert AGV kann für den Pendelverkehr zum Laserschneidzentrum dienen. Die omnidirektionale Fahrweise des FTF erlaubt das Anfahren der Übergabesituation unter dem BASIC Tower von der längs- oder querseite anstelle eines Stationswagens.
Die Regalanlage besteht aus pulverbeschichteten Stahlbauprofilen in geschweißter und geschraubter Form. Die FLEX-Version ist mit speziellen Profilschienen ausgestattet, an denen der Hubstapler vertikal verfährt. FLEX Lagertürme sind für eine nachträgliche Erweiterung vorbereitet, z.B. um eine LaserFLEX Automation oder einen zweiten Turm zu integrieren.
Der Hubstapler dient zum Transport der Systempaletten an der Regalanlage. Der gesamte Prozess wir über Sensorik überwacht, um eine optimale Prozesssicherheit zu gewährleisten.
Der Auspacktisch erleichtert das Auspacken von angelieferten Blechpaketen. Die Stempel des Auspacktisches sind mit Kunststoffkappen abgedeckt, um ein kratzerfreies materialschonendes Handling zu ermöglichen. Die Aufnahme der Stempel ist so konstruiert, dass ein versetzten der Stempel möglich ist, um sich an verschiedene hölzerne Transportpaletten anzupassen.
Das Ausstoßergestell an einen einseitigen BASIC Tower dient dazu, dass Rohmaterial komfortabel auf eine Rohmaterialpalette ablegen zu können. Es kann je nach Lage des Referenzpunkte eine Ausrichthilfe für Bleche aufnehmen, an der die Bleche Punktgenau abgelegt werden können.
Der Wagen ist dafür ausgelegt, eine Systempalette aus dem Lagerbereich aufzunehmen und bereit zu stellen. Die Station ist mit einer Stationsabsicherung ausgestattet, um eine optimale Sicherheit zu gewährleisten. Zusätzlich hat er als Feature noch Hubstempel, um einen komfortables beladen der Systempalette zu ermöglichen.
WMS Basic ist eine moderne Lagerverwaltungssoftware, die speziell auf die Remmert Blechlagersysteme zugeschnitten ist. Es bietet alle erforderlichen Funktionen für eine effektive und übersichtliche Lagerhaltung von Blechen. Das WMS ist nahtlos in das SMART Control Steuerungssystem integriert.
Die Maschinenschnittstelle koordiniert die funktionstechnischen Abläufe zwischen dem Remmert System und einer weiteren Maschine. Hierzu werden Informationen über Verriegelungssignale und Sicherheitsfunktionen ausgetauscht.
Die gesamte Anlage wird individuell mit Schutz- und Sicherheitseinrichtungen ausgestattet. Dazu gehören Schutzzäune und -Tore, Lichtschranken sowie Sicherheits- und Notaus-Steuerungen.
„Die Offenheit für die Integration mit verschiedenen Systemen ist uns sehr wichtig. So können wir unseren Kunden die größtmögliche Freiheit bei der Auswahl der besten Maschinenangebote bieten.“
Matthias Remmert
Geschäftsführer
Seit der Gründung im Jahr 2017 bietet Trenntec verschiedene Metallbearbeitungsverfahren an, zunächst…
Broshuis ist ein Spezialist auf dem Gebiet von Sattelaufliegern für Spezialtransporte. Bis 2018 hat…
Die Friedrich Remmert GmbH setzt in der eigenen Fertigung auf ein hochautomatisiertes…
Nobels BV ist ein Maschinenentwicklungs- und -produktionsstandort für die Nobels Group, einem der…
Was können wir für Sie tun?
Was können wir für Sie tun?