| Success-Stories

Lagertechnik, die mitwächst

Mitte der 80er Jahre integrierte BEUMER am Stammsitz in Beckum zwei vollautomatische Remmert-Lager, aus denen diverse Laser- und Sägemaschinen zunächst manuell mit Material versorgt wurden. Um die Fertigungsprozesse optimal auf neue Anforderungen auszurichten, entschied sich das Unternehmen kurz nach der Jahrtausendwende, die Lagersysteme zu modernisieren und das Materialhandling weiter zu automatisieren. Im Rahmen des Retrofits verband Remmert daher die Bearbeitungsmaschinen mechanisch und informationstechnisch mit den Lagersystemen.

Nach der ersten Prozessstrukturierung vergingen nochmals rund zehn Jahre. In dieser Zeit hat Beumer die Produktionsleistung kontinuierlich gesteigert und den Umsatz mehr als verdoppelt. Die bestehenden Materialflüsse und Produktionsprozesse mussten daher erneut an die aktuellen Leistungsdaten angepasst und modernisiert werden.

Gemeinsam mit BEUMER entwickelte Remmert das neue Materialflusskonzept. Es sah unter anderem vor, das Blechlager in Richtung Langgutlager zu erweitern, um zusätzliche Blechkapazitäten zu gewinnen. Dazu musste zunächst das Langgutlager verlagert werden. Innerhalb kürzester Zeit demontierte Remmert die komplette Anlage, baute sie um 90 Grad gedreht und um eine Gasse verkürzt wieder auf und schloss die Sägemaschinen wieder an das Langgutlager an. Der so gewonnene Platz neben dem Blechlager konnte nun für dessen Erweiterung genutzt werden. Remmert ergänzte die knapp 200 Palettenplätze umfassende Anlage um weitere 136 Lagerplätze. Insgesamt verfügt das System heute über 20 Lagertürme, die sich auf 2 Lagergassen verteilen. In deren Mitte verfährt ein Regalbediengerät (RBG) und realisiert die vollautomatische Ein- und Auslagerung der Bleche. Im Zuge der Lagererweiterung modernisierte Remmert das komplette Regalbediengerät inklusive aller Steuerungselemente und Schaltschränke. Darüber hinaus wurde die gesamte Antriebs- und Steuerungstechnik sowie das Sicherheitskonzept im ursprünglichen Teil des Blechlagers erneuert und das integrierte Lagerverwaltungssystem PRO WMS sowie dessen Schnittstelle zum übergeordneten ERP-System von BEUMER auf den neuesten Stand der Technik gebracht. Parallel dazu erfolgte die Integration von zwei neuen Bystronic Lasermaschinen, die Remmert direkt an das Lagersystem anschloss.

Ergebnisse im Überblick

Erfolgreiches Retrofit unter Aufrechterhaltung der kompletten Produktion
Optimierte intralogistische Prozesse in der Lagerhaltung und Materialvorbereitung
Effiziente und vollautomatische Lager- und Bearbeitungsprozesse
Durchgängiger Informations- und Datenfluss
Umfassende Ersatzteilliefergarantie für alle mechanischen und elektronischen Lagerkomponenten
Deutlich erhöhte Anlagenleistung und gesteigerte Prozesssicherheit
Zeitersparnis im Wareneingang von 50 Prozent

Maßnahmen in Überblick

Entwicklung eines neuen Materialflusskonzepts
Lagerumzug, -umbau und -erweiterung
Austausch der Antriebs- und Steuerungstechnik sowie diverser Verschleißteile
Modernisierung des Regalbediengerätes
Integration einer neuen Wiegeeinrichtung und neuer Positioniersysteme
Mechanische und IT-technische Anbindung der Bearbeitungsmaschinen an die Lagersysteme
Update des Warehouse-Management-Systems PRO WMS
Erneuerung der Sicherheitseinrichtung
Konzept und Integration des Verfahrwagens zur Einlagerung der Bleche inklusive Schienen und Sicherheitskonzept

Neuigkeiten automatisch in Ihr Postfach

Halten Sie sich über Neuigkeiten von Remmert auf dem Laufenden. Mit unserem Email-Newsletter erhalten Sie die neuesten Produktentwicklungen und Success Stories von Remmert direkt in Ihr Postfach. 

Top