Remmert lieferte ein MIDI Lagersystem, das die zentralisierte Bereitstellung von Blechen bis zum Format 4020 zu allen Bearbeitungsmaschinen darstellt, sowie die Automation für einen 15 kW Bystronic Laser. Besonderheit ist die flexible Entladungsstrategie des Lasers. Für große Blechteile wird die Beladeeinheit der Laser Automation mit den Vakuum-Saugern genutzt, um große Blechteile nach dem Laserzuschnitt automatisch zu entnehmen und abzustapeln. Das erleichtert die Arbeit des Personals signifikant. Das gleiche Feature kann auch genutzt werden, um Restbleche automatisch ins Lager zurückzulagern.
| Success-Stories
Blechfertigung optimiert für kleine Losgrößen
Das neue Blechbearbeitungszentrum der Kernen AG ist ein Paradebeispiel für durchdachten Materialfluss in der Blechbearbeitung. Die zentrale Bevorratung verschiedenster Materialien, kurze Wege und Handlingzeiten sowie eine ebenso flexible wie ergonomische Be- und Entladungsstrategie des 15-kW-Lasers von Bystronic bieten Kernen höchste Effizienz bei der Abwicklung unterschiedlichster Produktionsaufträge.
Lesen Sie die komplette Success Story
Laden Sie sich die komplette Success Story mit Video als PDF herunter. Füllen Sie dazu einfach das Formular aus.

Neuigkeiten automatisch in Ihr Postfach
Halten Sie sich über Neuigkeiten von Remmert auf dem Laufenden. Mit unserem Email-Newsletter erhalten Sie die neuesten Produktentwicklungen und Success Stories von Remmert direkt in Ihr Postfach.